- Magazin
Unser Magazin
Viel Spaß beim Lesen.
Plus nach dem Putzen
Zahnpflege: Sollte ich eine Mundspülung benutzen?
Sie versprechen einen Atem, der nach Minze riecht - und mehr: Mundspülungen sollen vor Karies und Zahnfleischbluten schützen. Wem sie besonders helfen können und warum Gurgeln die falsche Technik ist.
mehr anzeigen...
Viele sind unsicher
Sex nach der Herz-OP: Wann darf ich wieder?
Der Eingriff ist gut überstanden, langsam regt sich die Lust auf Sex wieder. Wäre da nur nicht die Sorge, dass es dem Herzen zu viel werden könnte. Ein Kardiologe gibt Entwarnung.
mehr anzeigen...
Gesetzlich Versicherte
Medikamente: Was Sie zur Zuzahlungsbefreiung wissen müssen
Für medizinische Leistungen müssen gesetzlich Versicherte einen Anteil selbst zahlen. Doch nicht bis ins Unermessliche. Wer sich befreien lassen kann und für wen das nun zu Jahresbeginn sinnvoll ist.
mehr anzeigen...
Unterwegs auf dem Eis
Schlittschuhe: Worauf es beim Kauf ankommt
Sie möchten sich ein Paar Schlittschuhe zulegen? Welches am besten passt, hängt auch davon ab, welcher Eislauf-Typ Sie sind. Ein Überblick.
mehr anzeigen...
Fließende Übergänge
Alkoholsucht: Gefährdung erkennen und Hilfe finden
Das Glas zu viel - das kennen viele und nehmen auch mal einen Kater in Kauf. Wenn aus «mal» mehr wird und man mehr Probleme in Kauf nimmt, weil man trinken möchte, ist man womöglich alkoholkrank.
mehr anzeigen...
Mülltrennung
Medikamente entsorgen: So geht es richtig
Nasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?
mehr anzeigen...
Stiftung Warentest
Brauche ich Vitamin-Präparate für ein starkes Immunsystem?
Bloß nicht krank werden! Im Winter greift so mancher zu Vitamin-Präparaten, die dem Immunsystem auf die Sprünge helfen sollen. Meist kann man sich die sparen. Es gibt aber Ausnahmen.
mehr anzeigen...
«Finanztest»
Ernährungsberatung: Viele Krankenkassen geben Zuschüsse
Diabetes, Reizdarm, Gicht: Wer seine Ernährung umstellt, kann oft besser mit bestimmten Erkrankungen leben. Krankenkassen bezuschussen daher Ernährungsberatungen und -kurse. Was Sie wissen müssen.
mehr anzeigen...
Autogenes Training und Co.
Gestresst! Wie können mir Entspannungsverfahren helfen?
Geht es um den Umgang mit Stress, lautet ein typischer Rat: Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung ausprobieren. Was verbirgt sich dahinter - und wie gelingt das Runterkommen damit?
mehr anzeigen...
Auflagen und Co.
Beschwerden lindern: 5 Hausmittel, die Älteren helfen
Verstopfungen, juckende Haut oder ein trockener Mund: Das sind Beschwerden, die viele ältere Menschen gut kennen. Mit Hausmitteln lassen sie sich oft gut lindern. Ein Überblick.
mehr anzeigen...
Risiko im Winter
Eingebrochen ins Eis: So hilft man richtig
Zugefrorene Gewässer üben auf viele eine Faszination aus. Doch Vorsicht ist angesagt: Oft ist das Eis weniger stabil als erwartet. Worauf es ankommt, wenn es knackt - und wie Erste Hilfe aussieht.
mehr anzeigen...
Psychologie
Dankbarkeitsritual für jeden Tag: Die Botschaft der Bohnen
Manchmal - gerade in unsicheren Zeiten - fällt es uns schwer, auch wahrzunehmen, was gut ist. Ein Trick, der dabei helfen kann, braucht nicht viel Aufwand. So stecken Sie sich das Glück in die Tasche.
mehr anzeigen...
Reuland-Apotheke
Ermesgraben
Bei den Weiden 8
54338 Schweich
Telefon: 06502-997550
Telefax: 06502-9975522
E-Mail:
ermesgraben@
reuland-apotheke.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: | 08:00 - 18:30 Uhr |
Do.: | 08:00 - 19:00 Uhr |
Sa.: | 08:00 - 14:00 Uhr |
Reuland-Apotheke
Brückenstraße
Brückenstraße 20
54338 Schweich
Telefon: 06502-2334
Telefax: 06502-6430
E-Mail:
brueckenstrasse@
reuland-apotheke.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: | 08:00 - 18:30 Uhr |
Do.: | 08:00 - 19:00 Uhr |
Sa.: | 08:00 - 14:00 Uhr |
Unser Botendienstservice:
Keine Zeit oder zu krank?
Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause und
beliefern Sie zeitnah. Fragen Sie uns.
Vernetzen Sie sich mit uns:
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:
Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Sie können die Anmeldung über den Abmeldelink im Datenschutz jederzeit widerrufen.